Herzlich willkommen


Leistungsangebot

Ambulante Psychotherapie mit dem Methodenschwerpunkt Verhaltenstherapie (Privat und alle Kassen). Die Behandlung orientiert sich an den aktuellen, wissenschaftlichen Leitlinien und ist angezeigt bei den meisten psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Eine individuelle und einfühlsame Abklärung der Behandlungsmöglichkeiten erfolgt innerhalb der ersten Gesprächstermine.

Frau Wollnick ist Diplompsychologin und staatlich zugelassene (approbierte) Psychologische Psychotherapeutin:

  • zugelassen zur Ausübung der Heilkunde
  • Eintragung im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
  • Praxen der vetragsärztlichen Versorgung (Kassenzulassung)

Erreichbarkeit: Bitte teilen Sie Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter unter 02166 13 93 003 mit und geben Sie an, wann und unter welcher Nummer Sie telefonisch erreichbar sind. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine telefonische Kontaktaufnahme vorzunehmen, können Sie auch die E-mail-Adresse wollnick@psychotherapie-vt.com nutzen. In diesem Fall verschicken Sie Ihre personenbezogenen Daten unverschlüsselt per E-Mail, das bedeutet dann eine Herabsenkung des Datenschutzniveaus.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Anfragen für Therapieplätze erst dann beantwortet werden können, wenn dafür Kapazitäten frei sind. Wenn Sie einen Wartelistenplatz erhalten haben, liegt die Wartezeit bei circa sechs Monaten. Wenn Anfragen nicht mehr innerhalb von circa sechs Monaten versorgt können, dann erfolgt sehr wahrscheinlich ein Verweis an die KollegInnen der Region. Eine Liste der PsychotherapeutInnen Ihrer Stadt erhalten Sie bei Ihrer Krankenversicherung. Eine mögliche Datenbank finden Sie über die NRW-Psychotherapeutensuche der Psychotherapeuten-Kammer unter www.ptk-nrw.de (Menüpunkt „Patienten“) sowie unter www.kvno.de (Menüpunkt “Patienten” und dann “Arzt- & Psychotherapeutensuche”). Die Termin-Servicestelle der KV Nordrhein hilft bei der Vermittlung von Terminen zur Psychotherapeutischen Sprechstunde und zur Akutbehandlung und ist für PatientInnen unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine telefonische Hilfe in Anspruch zu nehmen, beispielsweise aufgrund einer Gehörlosigkeit, so können Sie die Terminservicestelle der KV Nordrhein 116 117 als mobile App-Variante nutzen, zu finden im Google Play Store sowie im Apple Store. Unter der Praxis-Nummer für die direkte telefonische Erreichbarkeit (015755709678) erfahren Sie per (Band-)Ansage die Zeiten, in denen Sie eine der vier Psychotherapie-Praxen aus den Räumlichkeiten auf der Brucknerallee 139 persönlich erreichen können, um einen Sprechstundentermin zu erhalten. Dabei handelt es sich nicht um einen Therapieplatz, sondern um ein einzelnes “Abklärungsgespräch”.

Für dringende Fragen und Probleme ist eine langwierige Wartezeit auf einen Therapieplatz keine zufriedenstellende Versorgungssituation. Und auch wenn Sie bereits bei uns in Behandlung sind, ist es nicht möglich in Notfällen eine hundertprozentige Erreichbarkeit zu garantieren – in der Regel sind wir nur wochentags und während der Sprechzeiten (Therapie-Zeiten von 9 bis 16 Uhr) erreichbar.

Bitte beachten Sie daher: In Notfallsituationen ist schnelles Handeln erforderlich. Wenn Sie sofortige Unterstützung benötigen, kommen folgende Anlaufstellen in Frage: Wenden Sie sich bitte

  • an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117),
  • an den Rettungsdienst (Tel. 112),
  • an die psychiatrische Klinik in Ihrer Stadt (Tel. für Mönchengladbach und Viersen 02166 6180 oder 02162 9631, für andere Städte über die Telefonauskunft),
  • an das Hilfetelefon für Frauen (Tel. 116 016),
  • an das Hilfetelefon für Männer (Tel. 0800 1239900),
  • an die Trans*Beratung Düsseldorf (Tel. 0211 7709525),
  • an die Telefonseelsorge (Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222),
  • in Trauerfall an Beatrix Hillermann und das Team der Trauerzeit (02161 2489212 oder 0151 52635910),
  • oder an Ihren Hausarzt (in den Sprechzeiten).

Bitte beachten Sie, dass seit Februar 2025 die Informationen zur Praxis Sigrid Schumann auf dieser Internetpräsenz nicht mehr zu finden sind wegen der bedauerlichen Verabschiedung von Sigrid Schumann aus ihrer hoch geschätzten Praxistätigkeit.

Kontakt

Sie finden meine Einzelpraxis in den gemeinsamen Räumen der Psychotherapie Praxen Jacobs, Beugel und Scholten-Theuerzeit auf der:
Brucknerallee 139
41236 Mönchengladbach Rheydt

Telefon Frau Wollnick:
02166 13 93 003
Nummer für die direkte telefonische Erreichbarkeit: 0157 55709678

Sprechzeiten: Termine werden in der Regel wochentags zwischen 9 und 16 Uhr angeboten. Auch Termine in den Morgen- und Abendstunden sind möglich.

Bitte beachten Sie: Ab Januar 2025 wird in allen Psychotherapie-Praxen in NRW eine datengestützte Qualitätssicherung (QS) für sechs Jahre erprobt, bevor das QS-Verfahren bundesweit eingeführt werden soll. Für alle PatientInnen ab 18 Jahren (alle Einzelbehandlungen, alle Therapie-Verfahren), die ihre Psychotherapie regulär beenden, müssen Praxen bestimmte Angaben dokumentieren und übermitteln und es soll nach Therapieabschluss eine Patientenbefragung erfolgen. Sie finden hierzu auf der Website vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA die “Patienteninformation zum QS-Verfahren ambulante Psychotherapie”. Informationen zur Datenverarbeitung beim QS-Verfahren und zur generellen Datenverarbeitung Ihrer Praxis erhalten Sie zur Mitnahme in Ihrer Praxis vor Ort. Außerdem erhalten Sie Informationen darüber, welche Daten verpflichtend in Ihrer elektronischen Patientenakte gespeichert werden müssen, sofern Sie über eine ePA aktiv verfügen und sofern die Erprobung der ePA abgeschlossen wurde, denn aktuell steht die ePA noch nicht wie ursprünglich angekündigt bundesweit zur Verfügung, Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Krankenversicherung.